Entsiegelung Lehnstrasse St.gallen 1
Entsiegelung Lehnstrasse St.gallen 3
Entsiegelung Lehnstrasse St.gallen 2
Ausschnitt Übersichtsplan

Entsiegelung Parkplätze Lehnstrasse

  • Hitze
  • Wasser
  • Biodiversität

An der Lehnstrasse in St.Gallen wurden Parkplätze entsiegelt und mit Rasenlinern ausgeführt. Zusätzlich wurden 14 neue Bäume gepflanzt.

Das Entsiegeln von Parkplätzen ist eine sinnvolle Massnahme um die negativen Folgen der Flächenversiegelung zu reduzieren. Durch das Entfernen von Asphalt oder Beton kann Regenwasser wieder versickern. Zudem verbessern entsiegelte Flächen das Mikroklima, reduzieren Hitzeinseln in Städten und schaffen Lebensräume für Pflanzen und Tiere. So trägt die Entsiegelung zur ökologischen Aufwertung und Klimaanpassung urbaner Räume bei.

Jahr2024
ProjektverantwortlicheStadt St.Gallen
Positive EffekteVersickerungsfähigkeit, besseres Mikroklima, Lebensräume für Tiere und Pflanzen
Übertragbarkeit auf andere GemeindenJa
Weitere Informationen