WWF Sg Gruen Druck 264
WWF Sg Gruen Druck 195

Kostenlose Naturberatung

  • Hitze
  • Biodiversität
  • Kommunikation

Stadtgrün St.Gallen bietet seit 2024 kostenlose Naturberatungen an. Das Ziel ist es, die Biodiversität auf privaten Flächen zu fördern. Vom Balkon bis zum Quartier fanden bereits Beratungen statt.

Mögliche Beratungsthemen können folgende Strukturen oder Massnahmen umfassen:

  • Beratung zur gesamtheitlichen Planung und Umsetzung biodiversitätsfördernder Massnahmen

  • Wiesenaufwertungen (Einsaat & Extensivierung)

  • Anlegen von Ruderalflächen, Hochstaudenfluren und Krautsäumen

  • Wildheckenpflanzungen

  • Baum- und Sträucherpflanzungen einheimischer Arten

  • Anlegen von Kleinstrukturen

  • Nisthilfen für Vögel

  • Fassadenbegrünungen

  • Extensive Dachbegrünungen

  • Spezielle standortgebunde Artenförderung (z.B. Fledermäuse, Segler, Amphibien)

  • Pflege der ökologischen Strukturen

Jahr2024
ProjektverantwortlicheStadtgrün St.Gallen
ErfolgsfaktorenWille der Eigentümerschaft, Kommunikation, finanzielle Ressourcen, Know-How zur Umsetzung und zur weiteren Pflege, ...
Positive EffekteFörderung der Biodiversität, verbessertes Mikroklima, persönlicher Kontakt mit Einwohner/innen
FinanzierungDie Beratung übernimmt die Stadt. Die Umsetzung bezahlt die Eigentümerschaft. Die Stadt kann die ökologischen Massnahmen mit Förderbeiträgen unterstützen.
Übertragbarkeit auf andere GemeindenJa
Weitere Informationen