2 Schönau Steinach Offene Flutmulde
4 Sichtbare Wasserführung Schönau Steinach
6 Fussweg Schönau Steinach
8 Quartierplatz Schönau Steinach
3 Begrünte Enwässerungsgräben Schönau Steinach

Siedlung Schönau

Umsetzung Schwammstadtelemente

  • Wasser
  • Hitze
  • Biodiversität

Die Siedlung Schönau in Steinach besteht aus einem Mix aus Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäusern mit Stockwerkeigentum und Mietwohnungen. Im ganzen Gebiet wird das Regenwasser nach dem Schwammstadt-Prinzip bewirtschaftet: durchlässige Beläge, begrünte Dächer, Mulden und Gräben speichern, versickern und verdunsten Wasser. Das verbessert Mikroklima, fördert Biodiversität und schafft attraktive Außenräume. Der Unterhalt erfolgt teils durch die Hauswartung, teils durch Eigentümer:innen selbst.

Jahr2011
ProjektverantwortlicheBauherrschaft
ErfolgsfaktorenUmgang mit Regenwasser in Sondernutzungsplanung festgelegt
Positive Effekteverbessertes Mikroklima; Lebensräume für Tiere und Pflanzen; attraktive Aussenräume
Übertragbarkeit auf andere GemeindenJa
Weitere Informationen